DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Gelson Gmbh mit Sitz in Via Varese, 11-13 in Lainate (Mailand) 20045 Italien – Tel. +39 029370640 – Fax +39 0293570880 – customer@gelson.it – MwSt.-Nummer 1100505015
Der Betriebsinhaber hat keinen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt.
VERARBEITUNGSMETHODEN
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Zweckbindung und Speicherung, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit verarbeitet, auch mit Hilfe von EDV- und Telematikinstrumenten, die zur Speicherung und Verwaltung der Daten verwendet werden, und in jedem Fall so, dass ihre Sicherheit gewährleistet ist und die größtmögliche Vertraulichkeit der betroffenen Person geschützt wird.
Diese Informationen werden nur für diese Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die der Nutzer über Links aufrufen kann.
Alle Daten werden ausschließlich von den zuvor ernannten und geschulten Mitarbeitern des Betriebsinhabers oder von Unternehmen verarbeitet, die als externe Datenverarbeiter eingesetzt werden. Die aktuelle Liste der Verantwortlichen ist bei dem Inhaber erhältlich.
ART DER VERARBEITETEN DATEN UND VERARBEITUNGSZWECK
Der Betriebsinhaber verarbeitet nur „personenbezogene Daten“ durch die Navigation auf der Website, um die Bereitstellung von Dienstleistungen auf der Internetseite zu ermöglichen. Die insbesondere verarbeiteten Daten sind die folgenden:
1. Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Laufe ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Nutzern verwendeten Computer und Endgeräte, die URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Informatik Hintergrund des Nutzers beziehen.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die statistischen Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchten Seiten, Anzahl der Besucher pro Zeitfenster oder pro Tag, geografische Herkunftsgebiete usw.);
das ordnungsgemäße Funktionieren der angebotenen Dienste zu überwachen.
Profiling und Verarbeitung von Nutzerdaten, um sie in homogene Gruppen auf der Grundlage von Vorlieben, Interessen und Verhalten einzuteilen.
Um allgemeine Informationen oder Produktinformationen anzufordern, füllen Sie bitte das „Formular“ aus. Die Nutzung anderer Kommunikationsmittel impliziert die Erfassung der entsprechenden Daten, insbesondere der persönlichen Daten und der Kontaktdaten, die für die Beantwortung von Anfragen und/oder die Erbringung der gewünschten Dienstleistung erforderlich sind.
Die Bereitstellung der Daten ist fakultativ. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann es uns jedoch unmöglich machen, auf folgende Anfrage zu reagieren:
Anfrage zu Marketingzwecken und zum Erhalt von Newslettern zu Geschäftsthemen, Updates zu unseren Schulungen, Werbeaktionen, Angeboten oder zur Teilnahme an Messen und Veranstaltungen;
Anfrage zu Daten aus sozialen Netzwerken und Chat-Antworten für spezifische Anfragen nach Informationen über Produkte und Dienstleistungen.
RECHTSGRUNDLAGE:
Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind wie folgt: die Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, das Ersuchen um die Einwilligung der betroffenen Person, wenn diese ausdrücklich für Marketingzwecke erforderlich ist und die Anmeldung zum Newsletter. Die Bereitstellung der Daten ist fakultativ. Wird sie nicht angegeben, kann dies aber manchmal dazu führen, dass die angeforderte Dienstleistung nicht erbracht wird. Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem er auf den Link in jedem erhaltenen Newsletter oder jeder Marketingmitteilung klickt und den entsprechenden Anweisungen folgt.
EMPFÄNGER UND DATENÜBERMITTLUNG
Die personenbezogenen Daten werden von den Mitarbeitern des Eigentümers verarbeitet, die auf der Grundlage spezifischer Anweisungen bezüglich der Zwecke und Methoden der Datenverarbeitung handeln. Die Daten können auch von externen Datenverarbeitern verarbeitet werden, die von dem Betriebsinhaber beauftragt wurden. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder ins Ausland übertragen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER: Gemäß dem Grundsatz der Speicherbegrenzung (Art. 5 DSGVO) wird in regelmäßigen Abständen überprüft, ob die gespeicherten Daten in Bezug auf den Zweck, für den sie erhoben wurden, veraltet sind. Im Besonderen:
Die automatisch erfassten Daten werden für die unbedingt erforderliche Zeit ausschließlich zum Erhalt statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihres ordnungsgemäßen Betriebs, auch zu Sicherheitszwecken oder in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen, verarbeitet.
Die Daten, die vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt wurden, werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der die Erfüllung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, nicht überschreitet, oder gemäß den gesetzlich vorgesehenen Fristen.
Die Daten, die sich auf kommerzielle Zwecke, Marketing und Newsletter-Abonnements beziehen, werden gespeichert, bis die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft. Die Navigationsdaten werden unbeschadet der Notwendigkeit der Ermittlung von Straftaten durch die Justizbehörden gespeichert.
Die Anträge sind schriftlich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu richten: privacy@gelson.it
Betroffene Personen, die der Meinung sind, dass die Verarbeitung ihre personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde bei dem Garanten einzureichen oder rechtliche Schritte einzuleiten.